Schon seit Jahrhunderten wird Naturstein als Boden- oder Treppenbelag im Wohnbereich verwendet. Früher war oftmals der edle Charakter des Natursteins für den Bauherren ausschlaggebend. Noch heute glauben viele, daß Naturstein ein Luxusgut ist. Durch moderne Abbau- und Verarbeitungstechniken ist der Naturstein für alle erschwinglich geworden. Der Bauherr von heute ist vom Naturstein als biologischen Baustoff mit großer Funktionalität, Pflegeleichtigkeit und Dauerhaftigkeit überzeugt. Dazu kommt die zeitlose Schönheit, Eleganz und Einzigartigkeit des Natursteins mit seiner großen Farb- und Strukturauswahl. Durch eine Fußbodenheizung entstehen Spannungen im Plattenbelag, die durch Heben und Senken des Estrichs an den Randleisten sichtbar sind. Die sogenannte Dehnungsfuge aus Natursteinsilicon nimmt die Bewegung des Bodenbelags auf. Eine Siliconfuge ist daher eine Wartungsfuge, wie auf dem Foto zu sehen. Wenn sie nach einigen Jahren spröde und rissig wird, sollte sie erneuert werden. Byzantinisches Triskelenmosaik, 90 cm Durchmesser, die umgebende Natursteinplatten aus türkischen Travertin sind teils poliert, teils gebürstet. |
Treppen sind nicht nur Stufen, die die Verbindung der verschiedenen Ebenen des Hauses realisieren. Kaum ein Element prägt den ersten Eindruck vom Ambiente eines Hauses oder Raumes so nachhaltig wie eine Treppe. Während sich Wandfarben und Dekoration im Lauf der Jahre ändern, lässt sich mit einer zeitlosen Treppe aus Naturstein ein beständiger Wert schaffen - ganz gleich, ob sie schlicht oder individuell realisiert wird. Vielleicht möchten Sie sich von den folgenden Arbeiten inspirieren lassen. Treppenbelag aus Metamorphit- Juparana India Juparana ist eigentlich ein Ort in der Nähe von Rio. Von dort kamen einst die klassischen Migmatite, wie z.B. der Juparana classico nach Europa. Diese Innentreppe aus keramischen blauen Fliesen mit einer Stufenschiene aus selbst kreierter blau-graue Azul Macaubas Anti-Rutschkante verbindet Ebenen. Diese Vorderkante ist in allen erdenklichen Farben und Formen, sowie Größen bei uns erhältlich. Innentreppe aus dem Larvikit "Emerald Pearl" Ein Gestein das es in sich hat: Bläulich schimmernde Feldspate, gebettet in dunkler Matrix - einfach genial, so wie das Universum. Fränkischer Jura: Seit tausenden von Jahren ein Top-Material - vom Faustkeil bis zur klassischen Innentreppe ein fließender Übergang. Für Alle, die auf Geschichte stehen! |
HTML Tree Menu Example by Css3Menu.com